Hier sind einige meiner Projekte, die ich in meiner Freizeit oder während meines Studiums entwickelt habe.
Kontaktieren Sie mich gern, wenn Sie mehr erfahren möchten. Meine E-Mail Adresse ist andreasdrexel@gmail.com

Formula Student Rennsimulator

Als ich im ersten Semester beim Formula Student Team der Hochschule Augsburg angefangen habe, war mein erstes Projekt die Entwicklung eines Rennsimulators, mit dem man ein Videospiel spielen kann, während man im Fahrzeug der vergangenen 2013 Saison sitzt und die Lenkung und Pedale des Rennwagens benutzt.
Nach der ersten funktionierenden Version, mitte des Semesters, basierend auf einem Arduino-Entwicklerboard, das an den PC und den CAN-Bus des Fahrzeugs angeschlossen war, entwickelte ich das Projekt weiter.
Es gab ein sehr detailliertes CAD Modell des Fahrzeugs, das ich in 3Ds Max für die Verwendung in Videospielen optimieren konnte. Und durch Kombinieren mehrerer Unity Beispielprojekten konnte ich ein kleines Rennspiel entwickeln, das mit meinem Oculus Rift Dev Kit 1 funktioniert.

Unity Terraforming Game

Nach meinem Studium entwickelte ich in meiner Freizeit weitere kleine Projekte in Unity. Auf dem Screenshot sieht man ein Spiel, bei dem man zur Laufzeit das Terrain verändert und z.B. Tunnel graben kann. Der Teil des Terrains wird durch den Marching Cubes Algorithmus, der in Unity Burst Compiler läuft, neu generiert.

Werkstattschiff UE5 Projekt

Mein aktuelles Projekt ist eine kleine Werkstatt mit funktionierenden Maschinen, in denen Werkstücke in Echtzeit bearbeitet werden können. Deren Mesh wird auch durch einen Marching Cubes Algorithmus generiert, den ich in C++ implementiert habe. (Alle 3D Modelle in der Werkstatt sind in Blender und Substance Painter erstellt, nur die Außenumgebung außerhalb des Schiffs besteht teilweise aus gekauften 3D-Scans.)
Artstation, haupsächlich mit 3D Art:
artstation.com/andi475